Stadt, Land, Fluss ist wohl eines der bekanntesten Spiele auf der Welt – einfach, schnell erklärt und für (fast) jeden geeignet. Dennoch kann es mit den altbekannten Kategorien schnell langweilig werden. Damit das nicht passiert, finden Sie hier…
… den allgemeinen Ablauf des Spiels
… 98 kreative Kategorie Ideen
… Spiel und/oder Kategorien zum ausdrucken
Falls Sie noch nie Stadt Land Fluss gespielt haben oder eine kleine Auffrischung brauchen, hier der Ablauf des Spiels:

- Vorbereitung– Zunächst müssen Sie sich auf passende Kategorien einigen und eine Tabelle zeichnen oder ausdrucken (siehe Vorlage zum Ausdrucken) und diese Kategorien dort eintragen. Die letzte Spalte wird für Punkte freigelassen.
- Spieler A – Eine Person wird ausgewählt und sagt laut A und geht dann im Kopf das Alphabet durch – im eigenen Tempo
- Spieler B-Eine andere Person sagt irgendwann laut “Stopp”
- Buchstabe- Die zählende Person sagt darauf den Buchstaben auf dem sie gelandet ist -> Der Buchstabe für diese Runde
- Beginn der Runde– Alle Spieler müssen nun die Kategorien so schnell wie möglich durchgehen und Wörter für diese Kategorien finden die mit diesem Buchstaben anfangen.
- Ende der Runde- Sobald ein Spieler alle Kategorien ausgefüllt hat, ruft dieser laut “Stopp” und alle anderen Spieler müssen sofort das schreiben aufhören
- Diskussion- Danach gehen alle Spieler zusammen die Kategorien einzeln durch und verraten, was sie gefunden haben und verteilen die Punkte demnach (siehe Punkteverteilung)
- Wiederholung- Diesen Ablauf wiederholen Sie so oft sie wollen
- Auszählung- Am Ende werden die Punkte zusammengezählt -> Spieler mit den meisten Punkten gewinnt
1.1 Die Punkteverteilung
20 Punkte | Nur ein Spieler hat etwas richtig in dieser Kategorie |
10 Punkte | Nur ein Spieler hat diesen Begriff |
5 Punkte | Mehrere Spieler haben dieselbe Antwort |
0 Punkte | Kein Begriff gefunden / Die Antwort ist falsch |
1.2 Vorlage zum Ausdrucken
Hier finden Sie eine Tabelle für Ihr Stadt, Land, Fluss Spiel zum ausdrucken:
2. Stadt, Land, Fluss Kategorien:
Stadt, Land, Fluss kann man mit unzähligen interessanten und abwechslungsreichen Kategorien spielen. 97 Beispiele dafür finden Sie hier:
2.1 Klassiker:

- Stadt
- Land
- Fluss
- Tier
- Beruf
- Pflanze
- Name
- Farbe
- (Auto-)Marke
- Gegenstand
- Film
- Sportart
- Hauptstadt
- Essen/Gericht
2.2 Lustige Kategorien:
- Dinge die man nicht Googlen sollte
- Ausreden fürs Zuspätkommen
- Dinge die man beim Vorstellungsgespräch nicht sagen sollte
- Neues, absurdes Gesetz
- Titel für eine schlechte Reality Show
- Unnötige Superkraft
- Fantasietiere mit komischen Namen
- Dinge die man im Schlaf sagt

- Letzte Worte in einem Horror Film
- Dinge, die peinlich wären, wenn man sie im Bus ruft
- Sätze die ein Date ruinieren würden
2.3 Feiertags Kategorien:

Weihnachten:
- Weihnachtslied
- Geschenk-Idee
- Weihnachtsfilm
- Plätzchensorte
- Weihnachtsmarkt-Snack
- Tradition/Brauch
- Wunschzettel-Highlight
- Etwas, dass NICHT unter dem Baum liegen sollte
- Rentier-Name
- Peinliches Geschenk
- Weihnachtsfilm
Silvester:
- Vorsatz fürs neue Jahr
- Ausrede fürs Zuspätkommen zur Party
- Party-Snack
- Dinge die man lieber nicht um Mitternacht ruft
- Worst-Case Szenario an Silvester
- Peinliches Neujahrsritual
- Ort für den Jahreswechsel
- Neujahrssong
Ostern:
- Ostersüßigkeit
- Dinge die man beim Eier Suchen NICHT finden möchte
- Geschenke fürs Osternest
- Versteckort für Ostereier
- Osterlied/spruch

Geburtstags-Kategorien:
- Lieblingssüßigkeit
- Partyspiel
- Geschenkidee
- Motto für die Geburtstagsparty
- Tier, das man gerne auf der Party hätte
- Wunsch für den nächsten Geburtstag
- Witziger Spitzname
- Lieblingsfigur (Film/Buch/Serie)
- Etwas das man NICHT verschenken sollte
- Etwas das auf einem Geburtstag NICHT passieren sollte
2.4 Popkultur & Medien:
Serien & Filme:
- Serien- / Filmname
- Serien- / Filmcharakter
- Schauspieler:in
- Zitat aus einem Film/Serie
- Film-/ Serienschurke
- Genre
- Kindheitsfilme / serien
Superheld:in

Gaming:
- Videospiel
- Videospielcharakter
- Gaming-Genre
- Konsole/Plattform
- Item/Waffe aus einem Spiel
Internet & Trends:
- Meme
- Youtuber:in oder Streamer:in
- TikTok Trend
- Hashtag
- Podcast
- Influencer Spruch/Zitat
2.5 Sonstige Kategorien:
Alltag & Lifestyle:
- Hobby
- Kleidungsstück
- Möbelstück
- Körperteil
- Fahrzeug
- Sachen die man im Kühlschrank findet
- Peinlicher Moment
Sprachen & Wissen:
- Fremdwort
- Sprichwort/Redewendung
- Beruf
- Studienfach/Schulfach
- Erfindung
- Chemisches Element

Mischung:
- Firma
- App/Website
- Emoji
- Geräusch
- Farbe
- Wetterphänomen
- Urlaubsziel