Spiele für den Kindergeburtstag zu planen, ist eine sehr stressige Aufgabe. Haben Sie auch keine Idee, wie Sie den Tag für Ihre Kleinen gestalten können? Lassen Sie sich hier inspirieren!
In diesem Artikel finden Sie Ideen für ruhige und bewegte Spiele für einen Kindergeburtstag, egal ob drinnen und draußen.
Am Ende können sie den Geburtstag planen, der genau auf Ihr Kind zugeschnitten ist.
Das Schokolade-Schneide-Spiel
Ein neuer Klassiker des Kindergeburtstages ist das Schokoladen-Schneide-Spiel. Benötigt werden: Gabel, Buttermesser, Handschuhe, Schal, Mütze und ein Würfel.
Vorbereitung: Die Schokolade mit Gabel und Buttermesser in die Mitte des Tisches legen. Vor jedem Kind ein paar Handschuhe, Schal und Mütze platzieren.

Ablauf: Der Beginner zieht sich Handschuhe, Mütze und Schal an. Anschließend darf sie/er die Schokolade schneiden. Währenddessen würfelt ihr/sein rechter Sitznachbar fortwährend.
Bekommt dieser eine eine sechs, muss das beginnende Kind aufhören zu schneiden. Nun werden die Rollen reihum weitergegeben. Ziel des Spieles ist es, so viel von der Schokolade wie möglich zu essen.
Mumie
Ein bisschen unkonventionell, jedoch teamgeistfördernd. Benötigt werden: Klopapierrollen und eine Stoppuhr.
Vorbereitung: Die Kinder in Teams einteilen. Jedem Team eine Klopapierrolle geben.
Ablauf: Die Teams müssen nun innerhalb von 3 ½ Minuten versuchen, ihr Teammitglied in Klopapierrolle einzuwickeln. Vorsicht, hierbei nur vom Hals abwärts. Das Team mit der ,,Mumie”, die am meisten mit Klopapier bedeckt ist, gewinnt.
Topfschlagen
Ein Klassiker, der auf keinem Kindergeburtstag fehlen darf. Benötigt werden: Topf, Holzlöffel, Schal, Süßigkeiten/Geschenke.
Vorbereitung: Die Schätze für den Topf aussuchen und unter den Topf legen. Den Topf an einen beliebigen Platz des Raumes stellen.

Ablauf: Jedes Kind bekommt nacheinander mit dem Schal die Augen verbunden. Das Ziel des Spiels ist es, dass jeder Spieler nacheinander den auf dem Boden versteckten Topf findet.
Dafür klopft jeder Spielteilnehmer mit einem Holzlöffel auf dem Boden herum, bis er/sie den Topf mit dem Schatz darunter gefunden hat.
Schneckenrennen mit Klopapier
Ein Wettrennen, das man in einer Wohnung veranstalten kann. Benötigt werden: Süßigkeiten, eine Klopapierrolle pro Kind.
Vorbereitung: Die Klopapierrollen bis zum Ende des Raumes ausrollen. Dann auf dem Ende eine kleine Belohnung platzieren.
Dabei Wichtig: Ein Teil muss sich weiterhin auf der Rolle befinden, damit die Kinder diese im Spiel aufrollen können.
Ablauf: Die Kinder setzen sich an den Anfang der Rolle und nehmen diese in die Hand. Nun müssen sie nach dem LOS versuchen, diese so schnell wie möglich aufzurollen. Wer als Erster am Ende des Raumes und des Preises angelangt ist, hat gewonnen.
Kreativ-Spiele für einen Kindergeburtstag drinnen
Ruhige Spiele für einen Kindergeburtstag. Auch schön zum Runterkommen nach einem Bewegungsspiel.
Kronen basteln und verzieren
Lass deine Kinder ihre Fantasie ausleben. Benötigt werden: ausgedruckte Kronenvorlage, Tonpapier, Kleber, (Stoffband) und Dekoelemente.
Vorbereitung: Die Vorlage ausdrucken, auf Tonpapier aufzeichnen und ausschneiden. Eine Arbeitsfläche mit Dekoelementen bereithalten.

Ablauf: Jedes Kind darf sich seine eigene Krone bekleben. Nebenbei können auch Musik oder ein Hörbuch laufen. Nach dem Dekorieren, müssen die Kronen je nach Art des benutzten Klebers getrocknet werden.
Die Eltern können anschließend die Enden mit Klebeband oder Sekundenkleber zusammenfügen.
Ein weitere Idee: In die Kronen zwei Löcher stanzen. Einfach zwei Bänder durch die Löcher fädeln und hinten verknoten. – Passt sich perfekt jeder Kopfform an.
Verkleiden
Passend für jedes Partymotto. Benötigt werden: Kostüme oder alte Sachen.
mögliche Vorbereitung: Ein ein Motto ausdenken.
mögliche Abläufe/Motto-Ideen
- Modenschau (mit alter Kleidung oder Verkleidung möglich)
- Kostümwettbewerb: Beispielsweise besonders lustig verkleiden (die Kinder über den Gewinner abstimmen lassen)
- Gruppenkostüme mit Fotoshooting (Jedes Kind kann die Bilder mit nach Hause nehmen, so ist nebenbei auch für ein kleines Geschenk für jeden gesorgt)
Ausmalen
Warum nicht mal einen altbewährten Klassiker ausprobieren? Benötigt werden: Ausmalbilder.
Vorbereitung: Die Bilder ausdrucken.
Klassische Spiele für einen Kindergeburtstag drinnen und draußen
Spieleklassiker sind immer ein guter Zeitvertreib für Kinder, – egal ob draußen, oder drinnen!
Blinde Kuh/Hänschen Piep einmal
Fangen und Verstecken in einem – ein spannendes Spiel ohne viel Vorbereitungsaufwand. Benötigt wird: Schal/Augenbinde.
Ablauf:
Blinde Kuh
Ein Kind wird in die Mitte eines Kinderkreises gestellt. Ihm werden die Augen verbunden und es wird mehrmals von einem Elternteil leicht im Kreis gedreht.
Nun muss das Kind versuchen, einen der anderen Spielteilnehmer zu fangen, ohne selbst sehen zu können. Die Kinder dürfen ausweichen und ein wenig weglaufen. Wer gefangen wird, ist die nächste Blinde Kuh.
Hänschen-Piep-einmal
Dieses Spiel ähnelt vom Ablauf dem Spiel der blinden Kuh. Mit dem Unterschied, dass der Fänger laut ,,Hänschen Piep einmal” rufen darf. Daraufhin muss das ihm am nächsten stehende Kind piepsen.

Der Boden ist Lava/Feuer, Wasser, Sturm
Schnelle Reaktionsfähigkeit ist gefragt! Benötigt werden: Objekte/Möbel zum Hinaufsteigen.
Ablauf:
Der Boden ist Lava
Die Kinder laufen frei herum, bis ein Elternteil ruft ,,Der Boden ist Lava”. Nun muss jedes Kind einen Ort finden, wo es den Boden nicht berührt. Das letzte Kind, das Unterschlupf sucht, scheidet aus. Der Gewinner ist das in der letzten Runde als erste Schutz suchende Kind.
Feuer, Wasser, Sand
Das Prinzip des Spiels ist hierbei dasselbe. Nur mit anderen Aufgaben für die Kinder:
Wird Feuer gerufen, müssen die Kinder sich auf dem Boden rollen ,,um die Flammen zu ersticken”. Bei Wasser müssen sie auf Objekte klettern ,,um sich vor der Flut zu retten” und bei Sand legen sie sich mit den Händen auf dem Gesicht auf den Boden ,,um keine Sandkörner in die Augen zu bekommen”.
Pantomime
Ein Klassiker, der ohne Vorbereitung und Material gespielt werden kann.
Ablauf: Ein Kind stellt sich vor einen Kreis und gestikuliert mittels seiner Körpersprache ein zu vermittelndes Wort. Dieses kann hierbei eine Tätigkeit, ein Tier oder eine fiktionale Figur sein. Die anderen Kinder müssen das Wort nun erraten.
Stopptanz/Stuhltanz
Ein Spiel, was vor allem für etwas ältere Kinder gut geeignet ist und auf hohe Reaktionsgeschwindigkeit abspielt. Benötigt werden: Ein Stuhl pro Kind, Radio/Musikbox.
Vorbereitung: Die Stühle in einem geschlossenen Kreis eng aneinanderreihen.

Ablauf: Die Kinder laufen um den Stuhlkreis, während ein Lied spielt. Stoppt das Lied, müssen sie sich schnell auf einen Stuhl setzen.
Nach jeder Runde nehmen die Eltern einen Stuhl aus dem Kreis. Gewinner ist, wer am Ende auf dem letzten, übrig gebliebenen Stuhl sitzt.
Bewegte Spiele für einen Kindergeburtstag draußen
Diese Spiele sind perfekt für einen Ort mit viel Freiraum, bei dem es auch nicht schlimm ist, wenn er einmal schmutzig wird.
Schatzsuche im selbst gemachten ,,Kuscheltiermeer”
Nicht nur ein Spiel für den Kindergeburtstag, sondern auch ein kleines Suchabenteuer. Benötigt werden: Decke, viele Kuscheltiere, ,,Schätze“, Schal.
Vorbereitung: Auf einer ausgebreiteten Decke die Kuscheltiere verteilen. Zwischen den Kuscheltieren Schätze verstecken.
Ablauf: Die Kinder suchen mit verbundenen Augen nach den Schätzen. Wer einen Schatz gefunden hat, darf diesen behalten und tritt von der Decke. Am Ende sollte jedes Kind einen Preis gefunden haben.
Eierlauf
Eine etwas andere Art des Wettrennens ohne jegliche Vorbereitung. Benötigt werden (1x Pro Kind): Ei, Löffel

Ablauf: Jeder Teilnehmer bekommt ein Ei auf seinen Löffel gelegt. Nun müssen die Kinder mit den Löffeln vor sich ausgestreckt um die Wette laufen.
Wichtig: Sie dürfen nur mit dem Ei auf dem Löffel durch das Ziel treten. Zwischendurch das Ei wieder aufheben ist erlaubt.
Dosen werfen
Dieses klassische Kindergeburtstagsspiel treibt den Ehrgeiz der Kinder an. Benötigt werden: Sechs Dosen, Drei Bälle
Vorbereitung: Die Sechs Dosen in einer Pyramide aufstellen.
In der unteren Reihe befinden sich hierbei jeweils drei Dosen und in der obersten Reihe eine Dose.
Ablauf: Die Kinder stellen sich in eine Schlange und dürfen mit ihren Bällen versuchen, die Dosenpyramide umzuwerfen.
mögliche Belohnungssysteme
- Keines – Nur für den Spaß
- Wer als Erstes die Dosenpyramide komplett umwirft gewinnt den Preis
- Je nachdem wie viele Dosen umgeworfen werden gibt es jeweils einen kleinen, mittelgroßen und großen Preis
Fazit
Ob die Kindergeburtstagsfeier nun drinnen oder draußen stattfindet, ist kein Problem.
Je nach Beschäftigungsart und Umfeld können Sie ein Spiel finden, ob mit viel oder wenig Vorbereitung. Dabei können Sie sich leicht an unseren einfach umzusetzenden Ideen orientieren.