Auf der Suche nach einer geeigneten Art der Erziehung stoßen Sie auf das Wort: Rasenmäher Eltern. Sind das Menschen, die gern mit ihren Kindern im Garten spielen?
Die Antwort lautet: Gut möglich, aber es hat weniger mit der Natur, als vielmehr mit der Steigerung einer bereits bekannten Erziehungsmethode zu tun.
In diesem Artikel schlüsseln wir für Sie auf, was Rasenmäher Eltern sind, wie diese erziehen, welche Folgen für die Kinder bestehen und bieten am Ende die Möglichkeit eines Selbsttests.
Starten wir direkt mit der Definition!
Der Begriff Rasenmäher Eltern etablierte sich durch den Beitrag eines anonymen Lehrers. Dort berichtet die Lehrkraft von den gesammelten Erfahrungen und prägt die Bezeichnung.
Warum? Ganz einfach: Das Kind soll auf einer ebenen Wiese aufwachsen, anstatt von Unkraut oder anderen Störfaktoren auf dem Weg gehemmt zu werden.
Was sind Helikopter Eltern im Vergleich
Beide Typen möchten alle Probleme für ihr Kind sofort aus dem Weg schaffen und sorgen sich überdurchschnittlich viel für ihre Kleinen.
Das Erziehungsziel kurz und knapp erklärt
Nun werfen wir einen Blick auf das jeweilige Erziehungsziel, welches diese Arten von Eltern verfolgen.
Eingreifen in das soziale Verhalten
Die Rasenmäher Eltern sorgen dafür, dass auch im Sozialleben ihres Kindes alles rund läuft. Sie scheuen sich nicht, in einen Streit einzugreifen und die Kontrolle zu übernehmen.
Damit wollen sie ihrem Kind vermitteln, dass die Eltern omnipräsent sind und schnelle Hilfe sofort bereit steht.
Potentielle Gefahren beseitigen
Daran knüpft sich das Erziehungsziel an, mögliche Gefahren sofort im Keim zu ersticken. Unten bei den Beispielen sehen Sie genauer, was damit gemeint ist.
Es geht darum, möglichst viel Sicherheit zu bieten und schlechte Erfahrungen auf ein Minimum zu reduzieren.
Ganz nach dem Motto: Ich habe es selbst durchlebt und möchte für dich nur das Beste. Was dieser Ansatz für eine Auswirkung hat, zeigen wir Ihnen noch.
Das Kind kommt von der Schule und hat Probleme in einem Fach – Was machen Rasenmäher Eltern in dieser Situation?
Richtig: vermehrtes Üben und gemeinsames Hausaufgaben machen. Denn hier ist das Erziehungsziel, Schwierigkeiten zu beseitigen und mit voller Kraft Erfolge zu erzielen.
Oftmals mit der Folge, dass dadurch keine Verbesserung entsteht und das Kind sich dafür schämt, wenn der nächste Test wieder nicht gut war.
Die Kinder verdrängen den ausgeübten Druck, wollen ihre Eltern nicht enttäuschen und landen so schnell in einem Teufelskreislauf.
Durch die Hilfestellung entsteht kein eigenes Verständnis für den Stoff, was den Kindern erst im Schulunterricht auffällt – wo keine Eltern anwesend sind.
Das Schamgefühl kann so stark wachsen und die Kinder werden immer zurückgezogener.
Sie sehen bereits an diesen “Erziehungszielen”, welche Folgen entstehen können. Einen anschaulichen Eindruck bekommen Sie nun an alltäglichen Beispielen.
Beispiele dieser Erziehungsmethode
Jetzt haben Sie schon einige Fakten über die Erziehungsmethode gehört. Doch um Ihnen einen genaueren Einblick zu gewähren, stellen wir zwei Alltagssituationen vor.
Ein zweites Beispiel haben wir aber natürlich auch noch parat.

So werden Sie keine Rasenmäher Eltern
Alle Eltern lieben ihre Kinder und möchten nur das Beste für sie. Doch Rasenmäher Eltern meinen es oft zu gut, ohne dies zu bemerken.
Durch hohe Erwartungshaltungen der Eltern, weil sie vermeintlich ihrem Kind alles zutrauen, kann das Kind Versagensangst entwickeln.

Zeigen Sie Vertrauen gegenüber Ihrem Kind, auch wenn es sich unsicher fühlt.
Besonders oft werden Eltern heutzutage zu Rasenmäher Eltern durch Versagensängste in der Erziehung. Auch für Sie gilt: Fehler sind menschlich und passieren in jedem Fall.
Übertragen Sie diese Angst auf das Kind, steigert das die Passivität und auch ein geringes Selbstvertrauen – obwohl Sie ja Ihr Kind stets bestärken wollen.
Wie beeinflussen Rasenmäher Eltern die Eltern-Kind-Beziehung
Kinder von Rasenmäher Eltern lernen in ihrer Entwicklung nicht, selbstständig Problemlösungen zu entwickeln oder Niederschläge zu akzeptieren.
Dies befördert eine Generation an Kindern, die im Erwachsenenleben schwer Lösungen finden, dabei schneller in Panik geraten und keine Ablehnung akzeptieren können.
Dabei kann die Versagensangst enorm heranreifen und die Kinder daran hindern, eine Aufgabe überhaupt erst anzufangen.
So kommen die Kinder stets auf ihre Eltern zurück, weil sie nie lernten, eigene Entscheidungen zu treffen. Es entsteht ein Abhängigkeitsverhältnis anstatt einer individuellen Persönlichkeit.
Zudem möchten Kinder immer ihren Eltern gefallen, das ist zwar evolutionär bedingt, schädigt aber langfristig, weil sie ständig versuchen, “perfekt” zu sein oder sich selbst schlecht reden.
“Das ist sowieso nicht meine Stärke, das schaffe ich niemals” ist ein Satz, der dabei garantiert fallen kann.
Tipps für eine gelungene Kindererziehung
Falls Sie sich in einigen Punkten bereits wiedererkannt haben, geben wir Ihnen ein paar nützliche Ratschläge mit auf dem Weg für Ihre Kindererziehung.
1) Auch wenn Sie als Eltern akademisch gebildet und beruflich erfolgreich sind, sollten Sie darauf achten, es ruhig angehen zu lassen.
Kinder wollen, wie bereits gesagt, Ihren Eltern gefallen und streben oft ähnliche Ziele an. Mit der Zeit findet Ihr Kind seinen oder ihren persönlichen Weg – genau wie Sie einst.
2) Elterliches Engagement sollten Sie in jedem Fall beibehalten, denn es kann und wird Ihr Kind im richtigen Maße positiv fördern.
3) Legen Sie Vertrauen in Ihr Kind, helfen Sie bei Misserfolgen, wieder nach vorn zu blicken und geben Sie Raum für eigene Erfahrungen.

Hier haben wir für Sie ein kurzes Video über Rasenmäher Eltern verlinkt.
Checkliste: Sind Sie Rasenmäher Eltern?
Damit Sie nun auch überprüfen können, ob der Begriff “Rasenmäher Eltern” auf Sie zutrifft, haben wir eine Checkliste vorbereitet. Dort finden Sie alle genannten Punkte auf einem Blick und erfahren am Ende, ob Sie auch “den Rasen mähen”.
FAQ Rasenmäher Eltern
Gibt es eine andere Bezeichnung für Rasenmäher Eltern?
Ja, sie werden auch Curling Eltern genannt.
Sind Rasenmäher Eltern eine Steigerung von Helikopter Eltern?
In der Regel wird es als eine Steigerung bezeichnet, da sie noch stärker alles tun, um Misserfolge für das Kind zu umgehen.
Was sind Rasenmäher Eltern?
Diese Art Eltern wollen alle Hügel, Unkraut und sonstige Unebenheiten entfernen und ihr Kind auf einem, in ihren Augen, perfekten Weg bringen.
Schauen Sie auch gerne bei unserem Artikel über die Bindungstypen vorbei!

