In der westlichen Welt sind Sternzeichen ein alltäglicher Begriff. Dennoch sind die Chinesischen Sternzeichen, trotz jahrtausendalter Tradition, hier eher unbekannt.
In diesem Artikel erfahren Sie…
…Was die Chinesischen Sternzeichen und Ihre Komponenten sind
… Welches Chinesische Sternzeichen Sie und Ihr Kind sind
… Was das für Sie und den Charakter Ihres Kindes bedeutet
Chinesische Sternzeichen bilden sich aus zwei Komponenten: dem Erdzweig (Tierzeichen) + dem Himmelsstamm (Element + Yin/Yang).
Die chinesischen Tierzeichen bilden, genauso wie die europäischen Sternzeichen, einen Kreis aus 12 Zeichen. Diese werden jedoch nach Geburtsjahren (im Mondkalender) und nicht nach Monaten verteilt.
Der Zyklus umfasst also 12 Jahre und jedes Jahr steht für ein Tier.
Die Reihenfolge ist wie folgt:
- Ratte
- Büffel
- Tiger
- Hase
- Drache
- Schlange
- Pferd
- Ziege
- Affe
- Hahn
- Hund
- Schwein

Danach beginnt es wieder bei der Ratte.
Die Tierzeichen bilden hierbei den Grundcharakter der Personen, die in diesem Jahr geboren wurden. Dieser wird durch den Himmelsstamm (= Element + Yin/Yang) verfeinert.
1.1 Yin- und Yang der Chinesischen Sternzeichen
Yin und Yang sind zwei polar unterschiedliche Grundprinzipien der chinesischen Philosophie. Die beiden Kräfte stehen sich jedoch nicht entgegen, sondern ergänzen einander und ergeben zusammen ein Ganzes:
Yang:
(die weiße Hälfte)
Männlich
Aktiv/Bewegung
Himmel
Helligkeit/Tag
Feuer
Sonne

Yin:
(die schwarze Hälfte)
Weiblich
Passiv/Ruhig
Erde
Dunkelheit/Nacht
Wasser
Mond
Jedes chinesische Sternzeichen ist entweder Yin- oder Yang zugeordnet.
Aufstellung:
Yang:
Ratte (1)
Tiger (3)
Drache (5)
Pferd (7)
Affe (9)
Hund (11)

Yin:
Büffel (2)
Hase (4)
Schlange (6)
Ziege (8)
Hahn (10)
Schwein (12)
1.2 Die Elemente der Chinesischen Sternzeichen
Wie gerade schon erwähnt, hat jedes Jahr nicht nur ein Tierzeichen, sondern durch den Himmelsstamm auch ein Element und ein Yin- oder Yang Zeichen zugeordnet.
Die fünf Grundelemente variieren genauso wie die Tierzeichen im Jahreszyklus.
Die Grundelemente sind:
- Holz
- Feuer
- Erde
- Metall
- Wasser

Der Unterschied zu den Tierzeichen ist dabei, dass ein Element erst Yin- und Yang “durchlaufen” muss, bis das nächste Element drankommt.
Das heißt, dass jedes Element zwei aufeinanderfolgende Jahre vorkommt, sich jedoch im Yin/Yang Zeichen (und dem Tierzeichen) unterscheidet.
Beispiel:
2024: Yang Holz Drache
2025: Yin Holz Schlange
2026: Yang Feuer Pferd
2027: Yin Feuer Ziege
Die 10 Himmelsstämme (Elemente + Yin/Yang) werden so charakterisiert:
Elemente: | Yin | Yang |
Holz | flexibel, anpassungsfähig, diplomatisch, kreativ | zielstrebig, energiegeladen, wachstumsorientiert, direkt |
Feuer | sanft, inspirierend, subtil, charismatisch | leidenschaftlich, aktiv, extrovertiert, durchsetzungsstark |
Erde | vorsichtig, reflektiert, geduldig, stabil | praktisch, ausdauernd, organisiert, tatkräftig |
Metall | präzise, vorsichtig, reflektiert, analytisch | stark, diszipliniert, entschlossen, kämpferisch |
Wasser | intuitiv, einfühlsam, anpassungsfähig, diplomatisch | clever, dynamisch, kommunikativ, strategisch |
Die Rolle des Himmelsstammes ist es den Grundcharakter in Intensität, Richtung und Ausdruck zu modellieren
2. Chinesisches Sternzeichen – Die Jahre im Überblick
Im folgenden finden Sie eine Übersichtstabelle mit den Tierzeichen und den jeweiligen Jahren (1948 – 2043):
![]() 1. Ratte 1948 1960 1972 1984 1996 2008 2020 | ![]() 2. Büffel 1949 1961 1973 1985 1997 2009 2021 | ![]() 3. Tiger 1950 1962 1974 1986 1998 2010 2022 | ![]() 4. Hase 1951 1963 1975 1987 1999 2011 2023 |
![]() 5. Drache 1952 1964 1976 1988 2000 2012 2024 | ![]() 6. Schlange 1953 1965 1977 1989 2001 2013 2025 | ![]() 7. Pferd 1954 1966 1978 1990 2002 2014 2026 | ![]() 8. Ziege 1955 1967 1979 1991 2003 2015 2027 |
![]() 9. Affe 1956 1968 1980 1992 2004 2016 2028 | ![]() 10. Hahn 1957 1969 1981 1993 2005 2017 2029 | ![]() 11. Hund 1958 1970 1982 1994 2006 2018 2030 | ![]() 12. Schwein 1959 1971 1983 1995 2007 2019 2031 |
Was genau das Bedeutet und welcher Himmelsstamm Ihrem Geburtsjahr zugeordnet wurde, finden Sie hier hier:
3. Bedeutung der Sternzeichen
3.1 Chinesisches Sternzeichen Ratte
Energie: Yang (aktiv, clever, anpassungsfähig)
Symbolik:
Die Ratte ist das erste Tier im Tierkreis
→ Symbol für Neuanfang, Einfallsreichtum und Initiative. Sie steht für Schlauheit, Vorsicht und die Fähigkeit, Chancen zu erkennen.

Sozial & Beruf:
Sozial: charmant, beliebt, kann aber taktisch agieren.
Beruf: geeignet für alles, was Analyse, Planung, Strategie oder Kommunikation erfordert – z. B. Wirtschaft, Forschung, Politik, Handel.
besonders kreativ und visionär, offen für neue Ideen, idealistisch; soziale Fähigkeiten stark ausgeprägt, liebt Teamarbeit
energiegeladen, mutig und leidenschaftlich; handelt schnell, kann manchmal impulsiv sein, aber sehr charismatisch
bodenständig, zuverlässig und vorsichtig; plant strategisch, sehr realistisch, bleibt ruhig in schwierigen Situationen
zielstrebig, fokussiert und diszipliniert; durchsetzungsstark, logisch, kann kritisch und perfektionistisch wirken
intuitiv, anpassungsfähig und charmant; soziale und diplomatische Fähigkeiten sehr stark, kann andere gut überzeugen und Situationen abwägen
3.2 Chinesisches Sternzeichen Büffel
Bedeutung:
Energie: Yin (ruhig, zuverlässig, beständig)
Symbolik:
Der Büffel steht für Stärke, Beständigkeit und Geduld.

Er verkörpert Zuverlässigkeit, Ausdauer und Verantwortungsbewusstsein.
Sozial & Beruf:
Sozial: loyal, zuverlässig, bodenständig.
Beruf: ideal für Berufe, die Beständigkeit, Organisation und Verantwortungsbewusstsein erfordern – z. B. Verwaltung, Ingenieurwesen, Landwirtschaft, Finanzwesen, Bauwesen.
kreativ, flexibel, diplomatisch, anpassungsfähig, denkt strategisch, sucht Harmonie
warmherzig, inspirierend, charismatisch auf subtile Weise, sanft motivierend, kann Führung übernehmen ohne aggressiv zu wirken
besonders stabil, zuverlässig, geduldig, praktisch, liebt Routine, sehr bodenständig
analytisch, präzise, reflektiert, vorsichtig, stark in Planung und Organisation
einfühlsam, intuitiv, diplomatisch, anpassungsfähig, gut im Lösen von Konflikten, eher zurückhaltend
3.3 Chinesisches Sternzeichen Tiger
Bedeutung:
Energie: Yang (mutig, dynamisch, durchsetzungsstark)
Symbolik:
Der Tiger steht für Kraft, Mut und Durchsetzungskraft.
Er verkörpert Energie, Abenteuerlust und Selbstbewusstsein.

Sozial & Beruf:
Sozial: charismatisch, energisch, führungsstark.
Beruf: ideal für Berufe, die Führung, Mut, Abenteuer oder Initiative erfordern – z. B. Management, Militär, Sport, Unternehmertum, Medien.
sehr dynamisch, abenteuerlustig, visionär; kämpft leidenschaftlich für neue Ideen, sucht Wachstum und Freiheit
besonders leidenschaftlich, charismatisch, mutig; zieht andere an, brennt aber auch leicht aus oder wird impulsiv
geerdeter und stabiler Tiger; praktischer, disziplinierter, nutzt seine Kraft überlegt und nicht nur impulsiv
willensstark, durchsetzungsfähig, manchmal stur; sehr klare Prinzipien, kämpferisch und diszipliniert
flexibler, diplomatischer Tiger; nutzt Intuition und Strategie, nicht nur rohe Kraft; charismatisch, aber berechnender
3.4 Chinesisches Sternzeichen Hase
Bedeutung:
Energie: Yin (sanft, zurückhaltend, sensibel)
Symbolik:
Der Hase steht für Sanftmut, Glück und Vorsicht.
Er verkörpert Eleganz, Sensibilität und diplomatisches Geschick.

Sozial & Beruf
Sozial: freundlich, einfühlsam, diplomatisch.
Beruf: ideal für Berufe, die Feingefühl, Kreativität und Beratung erfordern – z. B. Kunst, Design, Therapie, Beratung, Verwaltung.
kreativ, sanft, harmoniebedürftig; wächst in Gemeinschaft, besonders empathisch
leidenschaftlich, charismatisch, extrovertierter als andere Hasen, manchmal launisch
praktisch, zuverlässig, organisiert; stärker geerdet, familienorientiert
klar, direkt, elegant; hält an Prinzipien fest, etwas distanzierter
anpassungsfähig, diplomatisch, feinfühlig; starke Intuition, vorsichtig, beziehungsorientiert
3.5 Chinesisches Sternzeichen Drache
Bedeutung:
Energie: Yang (stark, dynamisch, charismatisch)
Symbolik:
Der Drache steht für Macht, Glück und Erfolg.
Er verkörpert Energie, Stärke und charismatische Führungsqualität.

Sozial & Beruf:
Sozial: inspirierend, selbstbewusst, führungsstark.
Beruf: ideal für Berufe, die Führung, Kreativität, Risiko und Durchsetzungsvermögen erfordern – z. B. Management, Unternehmertum, Politik, Kunst, Sport.
visionär, kreativ, idealistisch; möchte die Welt verbessern, charismatisch, aber auch ungeduldig
leidenschaftlich, kraftvoll, durchsetzungsstark; geborener Anführer, aber auch temperamentvoll
stabiler, verantwortungsbewusster; nutzt Macht mit Bedacht, praktischer als andere Drachen
willensstark, ehrgeizig, prinzipientreu; sehr diszipliniert, manchmal stur und kompromisslos
diplomatisch, flexibel, charismatisch; verbindet Macht mit Intuition, wirkt oft geheimnisvoll
3.6 Chinesisches Sternzeichen Schlange
Bedeutung:
Energie: Yin (reflektierend, tiefgründig, intuitiv)
Symbolik:
Die Schlange steht für Weisheit, Intuition und Strategie.
Sie verkörpert Tiefe, Reflexion und vorausschauendes Denken.

Sozial & Beruf:
Sozial: zurückhaltend, charmant, klug.
Beruf: ideal für Berufe, die Analyse, Planung, Strategie oder Beratung erfordern – z. B. Forschung, Finanzwesen, Management, Psychologie, Beratung.
geistreich, kreativ, anpassungsfähig; verbindet Weisheit mit Wachstum, neugierig und diplomatisch
charismatisch, leidenschaftlich, charmanter Verführer; wirkt magnetisch, aber kann auch berechnend sein
praktisch, stabil, verlässlich; kombiniert Intuition mit Bodenständigkeit, sehr loyal
analytisch, entschlossen, geheimnisvoll; hält an Prinzipien fest, kann distanziert wirken
intuitiv, diplomatisch, flexibel; tiefgründig, anpassungsfähig, sehr gute Menschenkenntnis
3.7 Chinesisches Sternzeichen Pferd
Energie: Yang (aktiv, dynamisch, freiheitsliebend)
Symbolik:
Das Pferd steht für Freiheit, Bewegung und Energie.
Es verkörpert Unabhängigkeit, Tatkraft und Enthusiasmus.

Sozial & Beruf:
Sozial: charmant, kommunikativ, motivierend.
Beruf: ideal für Berufe, die Bewegung, Dynamik, Kreativität und Menschenkontakt erfordern – z. B. Marketing, Sport, Reisen, Medien, Eventmanagement.
idealistisch, neugierig, wissbegierig; liebt Abenteuer, sehr gesellig, manchmal unruhig
leidenschaftlich, charismatisch, selbstbewusst; sehr unabhängig, wirkt magnetisch, kann aber impulsiv sein
praktischer, verlässlicher; ehrgeizig, zielorientiert, nutzt seine Energie strukturiert
stark, willensstark, manchmal stur; diszipliniert, kann sich durchsetzen, liebt klare Regeln
anpassungsfähig, intuitiv, diplomatisch; braucht Freiheit, verbindet Charme mit Flexibilität
3.8 Chinesisches Sternzeichen Ziege
Energie: Yin (sanft, sensibel, kreativ)
Symbolik:
Die Ziege steht für Sanftmut, Kreativität und Harmonie.
Sie verkörpert Sensibilität, Ästhetik und Rücksichtnahme.

Sozial & Beruf:
Sozial: freundlich, hilfsbereit, sensibel.
Beruf: ideal für kreative oder fürsorgliche Berufe – z. B. Kunst, Design, Therapie, soziale Arbeit, Beratung, Pflege.
kreativ, künstlerisch, großzügig; liebt Gemeinschaft und Wachstum, sehr harmonieorientiert
leidenschaftlich, charismatisch, manchmal dramatisch; kann emotionale Höhen und Tiefen erleben
stabiler, bodenständiger; pflichtbewusst, zuverlässig, sucht Sicherheit in Beziehungen
eleganter, zurückhaltender, manchmal stur; strebt nach Perfektion und ästhetischer Harmonie
einfühlsam, anpassungsfähig, diplomatisch; stark intuitiv, braucht emotionale Geborgenheit
3.9 Chinesisches Sternzeichen Affe
Energie: Yang (lebhaft, clever, verspielt)
Symbolik:
Der Affe steht für Intelligenz, Kreativität und Flexibilität.
Er verkörpert Witz, Einfallsreichtum und Lebensfreude.

Sozial & Beruf:
Sozial: kommunikativ, charmant, clever.
Beruf: ideal für Berufe, die Kreativität, Kommunikation, Problemlösung oder Flexibilität erfordern – z. B. Medien, Marketing, Forschung, Lehre, Unternehmertum.
kreativ, ideenreich, neugierig; liebt Teamarbeit und Austausch, sehr kommunikativ
charismatisch, leidenschaftlich, ehrgeizig; kann andere begeistern, aber auch ungeduldig sein
pragmatisch, organisiert, verlässlich; kombiniert Witz mit Bodenständigkeit, weniger chaotisch
willensstark, diszipliniert, sehr ehrgeizig; setzt seine Cleverness für klare Ziele ein
anpassungsfähig, diplomatisch, sensibel; nutzt Intuition, wirkt oft besonders charmant
3.10 Chinesisches Sternzeichen Hahn
Bedeutung:
Energie: Yin (zurückhaltend, reflektierend, strukturierend)
Symbolik:
Der Hahn ist das Symbol für Ordnung, Disziplin und Auftreten.
Wie der Hahn, der am Morgen kräht, bringt er Wachheit, Klarheit und Struktur ins Leben.
Oft der „Aufwecker“ im Tierkreis – jemand, der Dinge anspricht und Ordnung schafft.

Sozial & Beruf:
Sozial: liebt Bewunderung, wirkt aber manchmal besserwisserisch.
Beruf: stark in Bereichen, wo Ordnung, Präzision und Repräsentation wichtig sind – z. B. Management, Mode, Bühne, Politik, Wissenschaft.
idealistisch, kreativ, liebt Gerechtigkeit; ein „Visionär“, der Ordnung mit neuen Ideen verbindet
charismatisch, energiegeladen, extrovertiert; sehr ausdrucksstark, aber auch hitzig
praktisch, zuverlässig, diszipliniert; hält an Routinen fest, bodenständiger als andere Hähne
ehrgeizig, prinzipientreu, durchsetzungsfähig; manchmal kritisch, sehr direkt
diplomatischer, flexibler, anpassungsfähiger; verbindet Genauigkeit mit Feingefühl
3.11 Chinesisches Sternzeichen Hund
Bedeutung:
Energie: Yang (aktiv, loyal, beschützend)
Symbolik:
Der Hund ist ein Symbol für Loyalität, Schutz und Gerechtigkeit.
Er verkörpert Treue und Pflichtbewusstsein, ähnlich wie ein Hüte- oder Wachhund.

Sozial & Beruf:
Sozial: loyal, zuverlässig, manchmal etwas zurückhaltend.
Beruf: ideal für Berufe mit Verantwortung, Schutz oder ethischem Handeln – z. B. Polizei, Sicherheit, Beratung, soziale Arbeit, Verwaltung.
idealistisch, hilfsbereit, aufrichtig; kämpft für Gerechtigkeit, sozial orientiert
leidenschaftlich, energiegeladen, beschützerisch; kann sehr mutig, aber auch hitzig sein
verlässlich, loyal, ausgeglichen; sehr bodenständig, setzt sich still, aber konsequent ein
prinzipientreu, willensstark, ehrgeizig; kann kritisch und kompromisslos wirken
einfühlsam, diplomatisch, flexibel; verbindet Treue mit Intuition und guter Menschenkenntnis
3.12 Chinesisches Sternzeichen Schwein
Bedeutung:
Energie: Yin (reflektierend, sanft, harmoniebedürftig)
Symbolik:
Das Schwein steht für Reichtum, Fülle, Harmonie und Glück.
Es verkörpert Genuss, Sanftheit und Wohlwollen.

Sozial & Beruf:
Sozial: freundlich, loyal, harmonieliebend.
Beruf: gut geeignet für Berufe, in denen Hilfe, Fürsorge und Kooperation gefragt sind – z. B. Soziales, Beratung, Pflege, Gastronomie, Kunst.
großzügig, freundlich, sozial; liebt Gemeinschaft, hat ein großes Herz
leidenschaftlich, charismatisch, abenteuerlustig; liebt Luxus und Vergnügen
bodenständig, praktisch, zuverlässig; sorgt für Stabilität, ist sehr loyal
willensstark, ehrgeizig, unabhängig; weniger naiv, achtet stärker auf Selbstschutz
sensibel, intuitiv, diplomatisch, sehr empathisch, liebt Harmonie und Frieden